Kurzbiografie

Der Choreograf und Tänzer Bert Gstettner wurde 1961 in Wien geboren, wuchs im Burgenland auf, lebt und arbeitet in Wien. 

Er studierte modernen, zeitgenössischen Tanz in Wien, Paris und New York bei Erick Hawkins und Alwin Nikolais sowie Les Watanabe und Charleston Marquis. Langjähriger Gesangsunterricht "Libero Canto" bei Edwin Szamosi. Neben Tanz und Performance praktiziert Bert Gstettner seit vielen Jahren Kungfu, Tai Chi und Qi-Gong. 

1992 gründete er seine Company Tanz*Hotel, das zugleich auch Produktionslabel mit Studios ist. 

Seine Tanzstücke wurden in Brasilien, Mexiko, Nordamerika, Ägypten, Indien, Russland und in vielen Ländern Europas gezeigt. Engagements als Choreograf für die Wiener Festwochen, Steirischer Herbst, Wiener Staatsoper und Volksoper, Wiener Mozartjahr 2006, Schauspielhaus Graz. Stadt-Raum-Projekte: Messepalast, Kaiserbadschleuse am Donaukanal, Halle 1030, Schottenstift Keller, Kuppelsaal TU Wien, Eröffnung Museumsquartier (MQ) u.a. 


Links: Medusa*Expedit, Foto Ernst Grünwald 2015. Rechts 20*YOHD, 2012 | Nachweis: Bert Gstettner/Tanz*Hotel/Bildrecht GmbH

Seine Choreografien führen Tanz, Bewegung und die Beschäftigung mit dem menschlichen Körper in Bereiche, in denen Übung, Ritual, Euphorie, Erschöpfung, Katharsis sowie andere Phänomene intensiver Wahrnehmung zum transformativen Erlebnis werden.

In seinen Studios TANZ*HOTEL | RESORT 1020 gibt Bert Gstettner Tanzunterricht und leitet seit 2008 das von ihm begründete Coaching- und Mentoringprojekt für junge TänzerInnen & ChoreografInnen "Artist at Resort". Seit 2013 wendet er sich mit seinen Stücken verstärkt an ein junges Publikum. Er kreiert seine Choreografien in Zusammenarbeit mit dem Ensemble, einer bunten Mischung aus Kindern und erwachsenen Profis aus den Bereichen Tanz, Schauspiel, Akrobatik und Musik. 

Weitere Info und Werkliste auf Wikipedia